Zymara Loitzenbauer Giesecke Architekten BDA

Logo

  • Rundum Farbe
  • Raum im Dach
  • Asymmetrie in Balance
  • Kleinhaus ganz groß
  • Haus am Feld
  • An den Anbau angebaut
  • Transparenz hinter Lamellen
  • Innen schlicht Beton
  • Ziegel in der Reihe
  • Alles unter einem Dach
  • Energie Plus
  • Langes Haus
  • Graues Haus im Grünen
  • Alt und neu verwoben
  • Klein aber hoch
  • Stadthäuser in Lüneburg
  • Hohes Haus
  • Achsen und Boxen
  • Häuser um die Eiche
  • Grüne Ellipsen vor grauer Wand
  • Buntes Haus zwischen grauen Giebeln
  • Weißes Dachgeschoss
  • Quer geteilt
  • Violette Villa
  • Siedlungshaus mit Holzscheibe
  • Kuben statt Walm
  • Neue Kuben auf altem Sockel
  • Dachausbau im runden Eckhaus
  • Türme und Gauben
  • Verwandlung an der Ostsee
  • Implantat
  • Grünes Haus
  • Faltungen
  • Pultdach
  • Dachausbau am Maschsee
  • Stadtvilla
  • Glaswände

Faltungen

Dachgeschossausbau
Wohnhaus Hannover-Waldhausen
2004-2006

In der Gründerzeitvilla ist ein hoher, heller und gleichzeitig introvertierter Wohnbereich entstanden, der das Volumen unter dem bestehenden Dach mit seiner komplexen Geometrie vollständig ausfüllt. Großflächige First- und Gratverglasungen öffnen den Raum nach oben, Ein- und Ausblicke zur sehr dichten seitlichen Nachbarbebauung sollten vermieden werden. Eingestellte, sichtbar belassene Stahlrahmen erlauben eine von Stützen oder Balken unbeeinträchtigte Sicht und Nutzung: der Raum lebt von den kristallartigen Faltungen der Dachhaut und den sich darauf abzeichnenden tages- und jahreszeitlichen Lichtveränderungen. Das dunkle Dielenparkett und die ockergelbe Wandscheibe lassen durch ihre warme Materialität einen harmonischen Gesamteindruck entstehen.

Ein durch Glasscheiben mit dem Hauptraum verbundenes Bad mit eingestellter WC-Box, ein Schlaf- und ein Arbeitsbereich sowie eine Terrasse ergänzen das Raumprogramm.

Trotz baurechtlicher Zwänge ist hier eine überzeugende Lösung entstanden – das Einfügen einer zweiten Ebene mit Aufenthaltsräumen war aufgrund fehlender nachbarlicher Zustimmung nicht möglich. Statt einem Mehr an Fläche wurde so ein Mehr an Raum zur prägenden Entwurfsidee.

Anschließend wurde im Jahr 2006 auch das Treppenhaus vollständig saniert – aus statischen Gründen mussten auch die Treppenläufe erneuert werden. Zur Ausführung kam eine zeitgemäß geradlinige Stahl-Holzkonstruktion. In die gekanteten Setzstufen aus Stahlblech wurde das geschwungene Motiv der alten schmiedeeisernen Geländer in abstrahierter Form eingeschnitten.

Bauherr
privat

Wohnfläche
136 m²

Nutzfläche Treppenhaus
45 m²

Bruttobaukosten
241.000 + 70.000 €

Projekte
WohnenNichtwohnenKonzepte
AktuellesBüro
WohnenNichtwohnenKonzepte
AktuellArchiv
ProfilPartnerTeamKontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

2025 © Zymara Loitzenbauer Giesecke Architekten BDA